Neue Podcastfolge!

kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart

Quer durch Kultur und Gesellschaft: Ingmar Volkmann, Redakteur der Stuttgarter Zeitung/Stuttgart Nachrichten, bringt im Wechsel mit der Moderatorin Kimsy von Reischach, alle zwei Monate Künstler*innen und Kulturverantwortliche aus der Region Stuttgart mit Fachexpert*innen zusammen und zeigt auf, was Kultur bedeutet und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft hat.

Kontakt für Feedback, Fragen, Anregungen: podcast@kulturregion-stuttgart.de

Konzept: KulturRegion Stuttgart
Moderation: Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach
Musik: Joasinho/Cico Beck, Mitglied der Band The Notwist, Ausschnitt aus dem Track "Nuh Nuh" aus dem Album Meshes, 2016
Aufnahme und Ton: HAWKINS & CROSS Media GmbH
Gestaltung Grafik: Superultraplus Designstudio

kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart

Neueste Episoden

Lila Spuren ins Innenministerium und die Widersprüche der Aufarbeitung

Lila Spuren ins Innenministerium und die Widersprüche der Aufarbeitung

64m 14s

In der aktuellen Folge von kunstundquer, dem Podcast der KulturRegion Stuttgart trinken wir Gedächtnistee. Wir widmen uns dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Frage, wie Erinnern über einen Gedenktag hinaus zum Auftrag für unser demokratisches Handeln werden kann. Kabarettist und Autor Peter Grohmann (AnStifter) und die Historikerin Prof. Dr. Angela Borgstedt (Universität Mannheim) – diskutieren mit Kimsy die Herausforderungen der Erinnerungsarbeit, auch angesichts erstarkender rechtsextremer Strömungen und weltweiter Autokratisierung. Welche Konsequenzen hat das Erinnern für unser Handeln? Wie steht es im Südwesten um zivilen Ungehorsam damals und heute? Und vor allem: Wie bleiben wir demokratisch?
Wir...

Spitzenklasse: Alexander Zorniger und Rocio Aleman im Gespräch

Spitzenklasse: Alexander Zorniger und Rocio Aleman im Gespräch

100m 0s

Was haben Fußball und Ballett gemeinsam? In beiden Bereichen wird in Stuttgart Weltklasse geboten! Grund genug für die SportRegion Stuttgart und die KulturRegion Stuttgart gemeinsame Sache zu machen. Im Stadtpalais treffen Rocío Alemán, Erste Solistin des Stuttgarter Balletts, und Alexander Zorniger, ehemaliger Cheftrainer des VfB Stuttgart, zwei herausragende Persönlichkeiten aufeinander. Sie sprechen mit Ingmar Volkmann im Live-Podcast über Spitzenkunst und Spitzensport und darüber, dass ein Blick über den Tellerrand immer gut ist für die persönliche Weiterentwicklung.

Wie lernen wir für die Zukunft?

Wie lernen wir für die Zukunft?

59m 23s

Sara Dahme und Schulleiterin und Organisationsentwicklerin Katja Kranich sprechen mit Ingmar Volkmann über innovative Ansätze für die Bildung der Zukunft. Wie schaffen wir Vertrauen und Gestaltungsfreiheit in der Schule? Was sind Future Skills? Und warum könnte Corona der Startschuss für ein besseres Schulsystem gewesen sein?
Kurzum: Wie lernen wir heute für morgen? Hören Sie rein und diskutieren Sie mit uns!

Kontakt für Feedback, Fragen, Anregungen: podcast@kulturregion-stuttgart.de

Konzept: KulturRegion Stuttgart
Moderation: Ingmar Volkmann
Musik: Joasinho/Cico Beck, Mitglied der Band The Notwist, Ausschnitt aus dem Track "Nuh Nuh" aus dem Album Meshes, 2016
Aufnahme und Ton: HAWKINS & CROSS Media GmbH
Gestaltung...

It's a match? Kunst und Publikum: Vermittlung oder künstlerische Strategie?

It's a match? Kunst und Publikum: Vermittlung oder künstlerische Strategie?

53m 19s

In der neuesten Folge von kunstundquer, dem Podcast der Kulturregion Stuttgart, erwartet euch ein spannender Mix aus Themen! Die Kuratorin und Kunstvermittlerin Gloria Aino Grywatz und Inklusionsberater Mattias Nagel erzählen von ihrem Audiostück »zusammen_fließen«, das im Rahmen des JETZT! Festivals entstanden ist. Die beiden berichten von ihren jeweiligen Arbeitsfeldern und verraten spannende Tools.
Außerdem erörtern sie verschiedene Strategien zu Öffnungsprozessen von Kulturinstitutionen: Wie gelingt es, Kunst zugänglich zu machen – und was bedeutet das konkret in der Praxis? Wann gehören Kunst und Vermittlung zusammen und wo sollte man sie trennen?
Was Gloria von Berlin nach Stuttgart gebracht hat und was...